- Feldkirchen
- Feldkịrchen,Name von geographischen Objekten:1) Feldkịrchen, Bezeichnung in Kärnten, Österreich, 559 km2, 30 500 Einwohner; Hauptstadt ist Feldkirchen in Kärnten.2) Feldkịrchen in Kạ̈rnten, Bezirkshauptstadt in Kärnten, 557 m über dem Meeresspiegel, am Nordrand des Klagenfurter Beckens, Österreich, 13 900 Einwohner; Textil- und Leder verarbeitende Industrie, Sägewerke.Spätromanisch-gotische Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt mit Wandmalereien des 13.-14. Jahrhunderts, Karner (13. Jahrhundert); gotische Filialkirche Heiliger Michael (14. Jahrhundert; im 18. Jahrhundert barock umgebaut); Amthof (15./16. Jahrhundert); Bürgerspital (18. Jahrhundert, im Kern wahrscheinlich älter); südlich der Stadt das Renaissanceschloss Gradisch (16. Jahrhundert).Der 888 urkundlich erstmals erwähnte Ort kam vor 1176 an das Bistum Bamberg, in dessen Besitzstand er bis 1759 verblieb. 1809-13 gehörte er zu den Illyrischen Provinzen Frankreichs. Seit 1930 ist er Stadt.
Universal-Lexikon. 2012.